Abspielen50:00TIERWELT Live - Weite WeltFlüsse der WeltInhalt: Von der Quelle bis zur Mündung überraschen uns die Flüsse unserer Welt mit großer Artenvielfalt.Alle Videos der Sendung
50:00Europas NaturwunderEuropa ist eine Fundgrube an Naturschönheiten und ein Mosaik aus Landschaften, jede mit ihrer eigenen einzigartigen Tierwelt.
40:00Leben im ZeitrafferIm Tierreich passieren viele Dinge so langsam, dass wir es gar nicht mitbekommen, beschleunigt man aber die Zeit, kann man die vielen Geheimnisse des Lebens lüften.
50:00Natürlich langsam! Leben in ZeitlupeDie Welt um uns herum verläuft meistens so schnell, dass wir sie mit dem bloßen Auge nicht zu fassen bekommen. Verlangsamt man die Zeit, so erkennt man aufregende Geschichten, die um uns herum passieren.
50:00Immer unterwegs - Die große Reise der VögelZweimal im Jahr machen sich Millionen von Vögeln auf eine faszinierende Reise – sie fliegen tausende Kilometer, soweit die Schwingen tragen.
MDR - Elefant, Tiger & CoDie Doku-Soap "Elefant, Tiger & Co." - aus dem Leipziger Zoo, einem der ältesten Tierparks Deutschlands, mit der größten Menschenaffenanlage der Welt und einer gigantischen Löwensavanne - erzählt vom Alltag, von Sorgen, Problemen und Erfolgen der Zoobewohner.
TIERWELT Live - Wildes SkandinavienMit überwältigenden Bildern zeigt die Naturfilm-Reihe "Wildes Skandinavien" die raue, ungezähmte Natur des hohen Nordens. Dänemark hat mehr zu bieten als viele ahnen: Urwälder, Strände und jede Menge Meer. Neuschnee im Sommer - in Norwegens Tundren und Hochebenen hat sich bis heute ein Stück Eiszeit bewahrt: Gewaltige Gletscher schufen das Land, hobelten Gebirge ab und meißelten tiefe Fjorde aus dem Fels. Im Osten Skandinaviens erstreckt sich ein Mosaik aus Wasser und Wald: Finnland. In den Wäldern nahe der russischen Grenze gibt es bis heute Tiere, die aus besiedelten Gebieten längst vertrieben wurden.
Fidel Castro – Die inoffizielle BiografieCastro war mit der Bewegung des 26. Juli die treibende Kraft der kubanischen Revolution, die 1959 zum Sturz des Diktators Fulgencio Batista führte. Fast 50 Jahre lang stand er an der Spitze Kubas und regierte mit eiserner Hand. Er überlebte über 500 Attentatsversuche, 10 US-Präsidenten und war gefürchtet für sein Verhandlungsgeschick. Zu seinen Errungenschaften zählen die Alphabetisierung und die kostenlose Basis-Gesundheitsversorgung der kubanischen Bevölkerung. Doch vielen wird er als unnachgiebiger Führer einer Nation im Gedächtnis bleiben. Unzählige Menschen ließ er hinrichten und sorgte in Kuba für ständige Überwachung und gegenseitige Denunzierung. Immer wieder kam es zu Lebensmittelknappheit und einem Rückschritt der Planwirtschaft unter dem die Kubaner bis heute leiden. Erst seit der Amtsübergabe an seinen Bruder Raul öffnet sich Kuba langsam. Die Nachricht vom Tod des legendären Revolutionsführer kam nach längerer Krankheit nicht überraschend. US-Präsident Barack Obama sagte den Kubanern nach seinem Tod: „die Kubaner haben mit den Vereinigten Staaten einen Freund und Partner”. Donald Trump wiederum bezeichnet ihn als “brutalen Diktator“. Diese umfassende „inoffizielle” Biografie beleuchtet das Leben und den Werdegang Fidel Castros zu seinen Lebzeiten. Zeitzeugen, historische Dokumente und Interviews geben einen Einblick in die Denkweise und Herrschaft des Maximo Leader. Der Inhalt wird bereitgestellt von: Spotfilm Networx GmbH Goerzallee 299 14167 Berlin
TIERWELT Live - UnderdogsOft stehlen große, Aufsehen erregende Raubtiere wie Löwen, Tiger und Bären ihnen die Show - doch in ihrem Schatten kommen die vielen Mitglieder der bunten Familie der Hundeartigen gut über die Runden.