Folge 13
In der so genannten Stadt der Tiere, einem der größten und modernsten Tierheime Europas
kümmern sich rund 100 Mitarbeiter um das Wohl von mehr als 1.000 Tieren.
Das Kamerateam von SPIEGEL TV Wissen begleitet die ersten Annäherungsversuche mit
dem neuen potenziellen Familienmitglied, ist beim Premiere Gassi gehen und beim Einzug
auf Probe in der neuen Halterfamilie hautnah dabei.
Hin und wieder treten bei den vermittelten Vierbeinern Verhaltensprobleme auf. Dann
kommen Hundetrainer und Tierpsychologen zum Einsatz. Sie schulen Halter und Hund,
beraten und trainieren. Britta Flick kümmert sich als amtliche Tierfängerin um animalische
Ausreißer aller Art. Der amtliche Tierfang hat rund 4000 Einsätze pro Jahr und ist jeden Tag
bis nachts um 1:30 Uhr im Einsatz.
Vielfältig sind auch die Aufgaben der hauptamtlichen Tierschutzberater. Sie gehen
Meldungen über Tierquälerei nach und versuchen, die Haltung von Tieren durch gezielte
Informationen und Aufklärung zu verbessern. Außerdem retten sie Haus- und Wildtiere aus
Notlagen. Polizeiliche Verfügungsgewalt haben sie zwar nicht - aber sie können sich an den
Amtstierarzt oder die Polizei wenden, die dann ihrerseits kontrollieren, ob sich die Situation
der Tiere verbessert hat.